Freitag, 28. Februar 2025

Rezension zu "Mile High"

Allgemeine Daten

Autor(in): Liz Tomforde

Veröffentlichung: 22. Mai 2024

Seitenanzahl: 624 Seiten

Verlag: blanvalet

Genre: Sports-Romance

 

Inhalt

Frauenheld und Badboy Zanders lebt seinen Traum: Er spielt in der National Hockey League für Chicago, reist mit seinem Team durchs Land und nimmt fast jeden Abend eine andere Frau mit ins Bett. Für die neue Saison gibt es erstmals eine feste Crew für den Privatjet und damit eine goldene Regel: Finger weg von den Flugbegleiterinnen! Doch das ist hart: Crewmitglied Stevie ist schlagfertig, anders, ihre Art zieht Zanders an und vor allem ihre Kurven bekommt er nicht mehr aus dem Kopf … Schon bald kann auch Stevie sich nicht mehr gegen die Anziehung wehren, doch sie weiß, dass sie nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Herz riskiert, wenn sie sich auf Zanders einlässt …

 

Rezension

Hach eine Sports-Romance mit einem Hauch Forbidden Love? Count me in!

Stevie ist so eine tolle Protagonistin mit einem genialen Humor, welcher von Zander noch einmal angehoben wurde, da die beiden von Beginn an miteinander harmonieren, nur dass Stevie das noch nicht so richtig wahrhaben möchte.

Stevie beginnt ihren neuen Job und weiß von Anfang an: Sie wird niemals wieder etwas mit einem Sportprofi anfangen, schließlich verliert sie sonst ihren Job. Aufgrund ihrer aktuellen Lebensumstände und da sie bei ihrem Bruder lebt, der selbst Profisportler ist, möchte sie diesen Job auf jeden Fall gut machen. Dass die Crew dann auch noch super gut aussieht und es ihr Zander nicht unbedingt leicht macht, geht ihr gehörig gegen den Strich.

Zander merkt nämlich ziemlich schnell, dass Stevie nicht auf seine Flirtereien eingeht und ihm in den meisten Fällen die kalte Schulter zeigt. Aus diesem Grund gibt er sich sehr viel Mühe, ihr den Job etwas schwer zu machen. Ich habe es an der Stelle geliebt, dass wir beide PoV´s in diesem Buch haben und somit sowohl Stevies Gedanken kennenlernen als auch Zanders. 

Zander hat genau wie Stevie einiges zu verarbeiten und hat mit seiner Person zu kämpfen, die er nach außen vertritt. Denn nicht nur Stevie könnte Probleme bekommen, wenn sie sich auf Zander einlässt, auch er hat Auflagen von seinem Management. Zanders Image ist das eines Badboys und sein Manager ist auch sehr bemüht, dieses Image aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund ist er auch mit seinem Selbstwertgefühl nicht ganz auf einer Höhe und möchte aber auch gerne eine Vertragsverlängerung, die er seiner Meinung nach nur bekommt, wenn er dieses Image aufrechterhält.

Trotzdem finden die beiden zueinander und ich habe die Geschichte total gerne gelesen. Beide Protas sind total gut füreinander und heilen sich auf einem anderen Level. Ich mochte es wirklich sehr, auch wenn an manchen Stellen die Tiefe etwas gefehlt hat.

Der Schreibstil war auch sehr angenehm und ich konnte dadurch das Buch sehr schnell lesen. Das Buch hatte seine kleinen Schwachstellen, aber ich kann es empfehlen.

4/5 

Dienstag, 14. Januar 2025

Rezension zu "Belladaire Academy of Athletes - Liars"

Allgemeine Daten

Autor(in): Maren Vivien Haase

Veröffentlichung: 27. September 2023

Seitenanzahl: 480 Seiten

Verlag: Blanvalet

Genre: Sportsromance

 

Inhalt

Nika Blum kann es kaum glauben: Sie darf an der elitären Belladaire Academy in Monaco studieren! Hier kann sie ihrem Traum von einer Karriere als Profi-Fechterin einen Schritt näher kommen. Nika will dazugehören, koste es, was es wolle. Was sind da ein paar Flunkereien, um sich interessanter zu machen?
Schwimmer Ambrose Kennedy steht schon immer im Schatten seines Bruders Aaron. Als er Nikas Geheimnis entdeckt, schlägt er ihr deshalb einen Deal vor: Wenn Nika sich an Aaron heranmacht und so seine Leistung verschlechtert, hilft er ihr dabei, beliebter zu werden. Nika geht auf den Handel ein, muss sich aber bald fragen: Wie weit ist sie bereit, für eine Lüge zu gehen? Vor allem, wenn ihr Herz für jemand anderen schlägt …

 

Rezension

Ich habe sehr lange auf ein Buch gewartet, was endlich wieder Sport und ein elitäres College miteinander vereint. Belladiare Academy ist genau das: Es gibt nur vier exklusive Sportarten, welche hier gefördert werden, wir sind im wunderschönen Monaco und die Schule ist eigentlich nur für die reichen Nachwuchstalente reicher Sportlerinnen und Sportler oder für Menschen, die aufgrund ihrer herausragenden Leistungen ein Stipendium bekommen. Nika Blum hat sehr lange gespart und kann ihren Neustart kaum abwarten, da sie in Deutschland an ihrer Schule keinen Anschluss gefunden hat aufgrund ihres exotischen Hobbys des Fechtens. 

An ihrem ersten Tag wird ihr allerdings bewusst, dass dies nicht so einfach ist. Die reichen Kids bleiben eher unter sich und die Stipendiaten und Stipendiatinnen sind absolute Einzelgänger, weil sie ihre Leistung halten müssen, um ihre Förderung nicht zu verlieren. So denkt Nika, dass ihr nichts anderes übrigbleibt, als zu Lügen, als sie die Chance wittert, in eine der beliebtesten Gruppen aufgenommen zu werden. 

Ambrose hingegen ist nicht so begeistert von seinem Schulstart. Er freut sich auf seine Freundesgruppe, doch an der Schule hat er bereits von Anfang an einen Ruf zu verteidigen: Er ist der Bruder des erfolgreichsten Schwimmers der Schule und muss irgendwie mit ihm mithalten. Er steht sehr unter Druck, da ihm das wirklich alle unter die Nase reiben.

Als er herausfindet, dass Nika gar nicht reich ist, erpresst er sie und verlangt von ihr, seinen Bruder abzulenken, damit er besser dasteht. Mit der Zeit merken die beiden jedoch, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch Nika soll eigentlich Ambrose Bruder bezirzen… 

Ich liebe das Setting der Reihe und das ganze moderne Konzept der Schule. Auch alles rund um Monaco und die Freizeit der Schüler ist super spannend! Ich habe es sehr genossen, mit allen den Unterrichtsalltag zu bestreiten. In vielen Büchern kommt der Schulalltag zu kurz, wodurch das Setting eigentlich nichts bringt, doch hier bekommt man sowohl viel vom Schulalltag als auch vom Thema rund um den Leistungssport mit. Das hat mir unglaublich gut gefallen.

Allerdings war es leider so, dass mir Nikas Lügen ziemlich sauer aufgestoßen sind. Sie hat keine kleinen Notlügen erfunden, sondern riesige Konstrukte, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren, weil sie das Versprochene gar nicht hätte einhalten können. Ich bin mit ihr während der Geschichte leider absolut nicht warm geworden und habe auch den Sinn der Lügen nicht wirklich nachvollziehen können. Meiner Meinung nach gab es zwischendurch auf jeden Fall Punkte, an denen sie das Ganze hätte auffliegen lassen können.

Auch Ambrose´ Probleme beruhen eher darauf, dass er nicht mehr ordentlich mit seinem Bruder redet, obwohl dieser es immer wieder versucht. Er ist viel zu stark in seinen Vorurteilen und Unsicherheiten, die seine eigene Leistung betreffen, gefangen, sodass er gar nicht merkt, in was für ein Unheil er sich stürzt.

In Zusammenhang damit fand ich auch den Plan der beiden mehr als unangenehm, weil eben auch in den ersten Kapiteln klar wurde, dass sich die beiden ziemlich heiß finden. Mir war schon klar, warum das ganze so konstruiert wurde, doch irgendwie war das nicht so der Plot, den ich mir erhofft hatte, weil sie dadurch auch so komisch miteinander umgegangen sind. Weil Nika eben immer dachte, dass Ambrose sie jeden Moment verrät. Er war aber eben bei den meisten Aktivitäten mit ihren Freundinnen dabei und ich fand es leider immer eher unangenehm.

Alles in Allem war der Plot dieses Pärchens leider nichts für mich, weil es am Ende irgendwie auch ganz seltsam ausging, doch ich bin sehr gespannt auf die anderen Bücher, weil ich zum einen die Clique ganz interessant finde und das Setting der Schule mal etwas ganz anderes ist und wirklich Spaß macht!

2/5 

Samstag, 28. Dezember 2024

Rezension zu "Wenn der Frost dein Herz berührt"

Allgemeine Daten

Autor(in): Brittainy Cherry

Veröffentlichung: 28. März 2024

Seitenanzahl: 448 Seiten

Verlag: LYX Verlag

Genre: Romance

 

Inhalt

In diesem Augenblick verlor ich mich selbst. In diesem Augenblick fand er mich

Als Starlet Evans ihren Freund ausgerechnet an ihrem einundzwanzigsten Geburtstag beim Fremdgehen erwischt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie will nur vergessen und flieht auf eine Collegeparty und in die Arme eines geheimnisvollen Fremden, der sie mit seinen tiefgrünen traurigen Augen sofort in seinen Bann zieht. Starlet beschließt, für diese eine Nacht jegliche Vernunft hinter sich zu lassen, ohne Namen und Verpflichtungen - bis sie sich im Klassenzimmer wiederbegegnen. Denn Starlet ist Milos neue Nachhilfelehrerin!

Rezension

Gleich zu Beginn muss ich zugeben, dass ich eine Schwäche für Geschichten mit dem Lehrer:in x Schüler:in Trope habe und diese Geschichten meistens sehr liebe. Noch dazu ist Brittainy Cherry eine meiner liebsten Autorinnen und es gab bisher kaum ein Buch von ihr, welches mir nicht gefallen hat. 

Diese Geschichte ging sehr turbulent los, da Star ihren Freund an ihrem Geburtstag dabei erwischte, wie er ihr fremd ging. Aus diesem Grund tat sie etwas für sie sehr untypisches, ging auf eine Collegeparty und verbrachte eine einzigartige Nacht mit einem für sie in dem Moment komplett fremden Mann. Sie kann diese Entscheidung in diesem Moment mit sich vereinbaren, da sie davon ausgeht, dass sie diesen Mann nie wieder sehen wird. Was sie allerdings nicht weiß, ist, dass Milo ihr neuer Nachhilfeschüler ist.

Die Geschichte war genau das, was ich von einem Brittainy Cherry Buch erwartet habe: Es hat mich emotional komplett zerstört. Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen und normalerweise sind diese Päckchen meistens relativ schnell ersichtlich, doch hier wurde ich wirklich mehr als einmal überrascht und musste das Buch kurz zur Seite legen. Mein Herz hat regelmäßig geblutet und ich hatte wirklich oft Tränen in den Augen.

Milo war meiner Meinung nach mal wieder ein ganz besonderer Protagonist. Ich habe ihn für mein Gefühl bereits von Anfang an in mein Herz geschlossen, auch wenn er natürlich nicht perfekt ist. Auch Starlet hat mich in ihren Bann gezogen, da sie diesen gewaltiges Gewissenskonflikt mit sich herumträgt, den sie eigentlich in jedem Fall vermeiden wollte.

Über den Schreibstil der Autorin könnte ich ja eh Bücher schreiben (haha)!! Ich werde jedes Mal so in den Bann der Geschichte gezogen, weil mich die Autorin jedes Mal zu 100% abholt. Ich liebe ihre Bücher einfach!

Wer also auch Fan des Tropes ist und Lust hat, sich sein Herz brechen zu lasse, sollte auf jeden Fall zu diesem Buch greifen.

5/5

Samstag, 19. Oktober 2024

Rezension zu "The Last Dragon King"

Allgemeine Daten

Autor(in): Leia Stone

Veröffentlichung: 26. April 2024

Seitenanzahl: 337 Seiten

Verlag: One Verlag

Genre: High Fantasy

 

Inhalt

Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden und sie mit ins Schloss nehmen, ist Arwen alles andere als begeistert. Schließlich möchte sie aus Liebe heiraten. Doch dann erfährt sie, was wirklich hinter allem steckt: Aus dem angrenzenden Nightfall droht eine Gefahr, die die Existenz der gesamten magischen Welt bedroht. Kann König Valdren rechtzeitig eine mächtige Partnerin finden, um den Feind zu bezwingen? Und warum klopft Arwens Herz plötzlich schneller, wenn er in ihrer Nähe ist?

 

Rezension

Dieses Buch hat mich am Ende etwas zwiegespalten zurückgelassen – und das irgendwie im positiven Sinne?

Das Buch wird aus Arwens Perspektive geschrieben und hatte für mich kurz Selection-Vibes, da auch hier ein König seine Königin sucht. Arwen ist von der ganzen Sache wenig begeistert und möchte bei der Schau eigentlich auch nicht mitmachen. Eines Tages feiert ihr Dorf ein Fest, bei welchem eine Zeremonie stattfindet, bei welcher die ersten Weichen für Verlobungen gestellt werden. Aus diesem Grund ist sie schon ganz aufgeregt, da sie ihren Schwarm dort umwerben möchte. Für Arwen kommt nämlich nur eine Hochzeit aus Liebe in Frage. Doch dann kommt vieles anders und sie steht nicht ihrem Schwarm gegenüber, sondern jemand komplett fremdes. Total aufgewühlt stolpert sie aus Versehen in die Auslese für die Kandidatinnen aus ihrem Ort und wird ausgewählt, um an der Auswahl teilzunehmen. Sie ist absolut nicht begeistert von dem Ganzen, bis sie erfährt, was wirklich dahintersteckt. Da sie ihre Heimat liebt und auch der Drachenkönig sie nicht kalt lässt, lässt sie sich langsam auf die ganze Geschichte ein. Dabei ist ihr nicht bewusst, dass auch sie ihre Geheimnisse nicht behalten kann.

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Die Struktur der Welt ist ein ganz neues Konzept und dieses „Mensch gegen magische Wesen“ Grundproblem ist sehr spannend, da auch hier Menschen gegen die Vorgehensweise ihrer Königin sind und in allen Ländern Aufruhr herrscht. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, da es mich komplett gepackt hat. Arwen und der Drachenkönig hatten so eine tolle Chemie und ich mochte auch die Problematik, die dem Buch zugrunde liegt. 

Der Schreibstil lässt den Leser oder die Leserin förmlich durch die Seiten fliegen und ich hatte sehr großen Spaß beim Lesen. Ich muss allerdings auch sagen, dass dem Buch manchmal etwas an Tiefe fehlte und manche Dinge sehr schnell abgehandelt wurden. An sich ist das vor Allem bei Fantasybüchern eigentlich ein Problem, mich hat es hier allerdings absolut nicht gestört.

Das Buch als solches ist in sich abgeschlossen, allerdings geht die übergeordnete Geschichte mit der Menschenkönigin in den anderen Bänden weiter. Ich bin sehr gespannt, was der grummelige Elfenkönig in Band 2 zu bieten hat.

5/5