Allgemeine Daten
Autor(in): Emily Thiede
Veröffentlichung: 29. Februar 2024
Seitenanzahl: 512 Seiten
Verlag: LYX Verlag
Genre: High Fantasy
Inhalt
Drei Verbindungen, drei Beerdigungen - eine letzte Hoffnung
Alessa ist die magische Auserwählte ihrer Generation. Doch sie scheint ihre Kräfte, die eigentlich ihr Volk vor einem Angriff schützen sollten, nicht unter Kontrolle zu haben - alle, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt Alessa daher vollkommen isoliert im Palast. Bis der Leibwächter Dante in ihr Leben tritt. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto größer wird die Anziehungskraft zwischen ihnen und um so stärker sehnen sie sich danach, sich nahe sein zu können. Aber als ihr Wunsch in Erfüllung geht, und Dante überlebt, muss er erklären, wer oder was er wirklich ist. Und die Wahrheit könnte eine viel größere Bedrohung für ihn sein als Alessas Berührungen ... (Klappentext, Band 1)
Rezension
Ich habe mich nach dem Ende von Band 1 sehr auf die Fortsetzung gefreut, die sehr lange auf sich hat warten lassen. Diese Rezension wird Spoiler zu Band 1 enthalten!
Gleich zu Beginn muss ich anmerken, dass ich das Buch abgebrochen habe. Ich bin irgendwie gar nicht mit dem Schreibstil klargekommen, was mich nach Band 1 doch sehr verwundert hat. Auch die Geschichte an sich war nicht mehr das, was ich gedacht hatte.
Gleich zu Beginn wurde ich vor das erste Problem gestellt: Ich wusste nichts mehr mit den Namen und Konstellationen anzufangen. Bei so einem Fantasy-Roman wie diesem, mit den ganzen Konstrukten und zugrunde liegenden Legenden, hätte ich mir eine kurze Zusammenfassung zu Beginn doch sehr gewünscht. Ich war teilweise komplett verwirrt und konnte aus diesem Grund gar nicht erst in die Geschichte hineinfinden. Ich verstand das grundlegende Problem, konnte jedoch nicht richtig mitdenken. Selbstverständlich hätte ich Band 1 noch einmal lesen können, aber es ist mittlerweile doch relativ gängig, dass es kurze Zusammenfassungen gibt.
Mein zweites Problem waren eindeutig Dante und Alessa. Dante wurde am Ende von Band 1 schwer verletzt und Alessa musste einfach aufbrechen, ohne dass sie wusste, wie es ihm geht. Sie wussten nur, dass er seine Kräfte nicht mehr hatte und sie sich somit nur noch schwer berühren können. Wir haben zu Beginn sowohl ihre als auch Dantes POV und irgendwie haben die beiden gar nicht mehr zusammengepasst. In Band 1 hatten die beiden eine tolle Chemie und haben sich sehr gut verstanden. In diesem Buch reden die beiden ständig aneinander vorbei und sind für mein Gefühl komplett andere Personen. Es war super anstrengend, den beiden zu folgen, weil sie sich beide nicht weiterentwickelt haben und somit sich auch die Beziehung nicht weiterentwickeln konnte.
Auch die Nebencharaktere, die in manchen Fällen eine bedeutende Rolle spielen und gespielt haben, sind kaum noch wiederzuerkennen. Ich hatte in manchen Fällen wirklich das Gefühl, dass manche Dinge so verändert wurden, sodass sie zur Geschichte passen.
Der Schreibstil hat leider auch nicht dazu beigetragen, dass ich der Geschichte gut folgen kann, da er irgendwie ungenau war. Ich kann das ganz schlecht in Worte fassen, aber es fiel mir sehr schwer, der Geschichte zu folgen, weshalb ich sie dann auch schweren Herzens abbrechen musste.
Alles in allem hat die Dilogie wirklich großes Potential, welches in Band 1 sehr gut ausgeschöpft wurde und in Band 2 leider gar nicht mehr.
1/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen